top of page

Hypnobirthing 

Affirmation: "Mein Körper und mein Baby
sind ein Team. wir arbeiten perfekt zusammen."

Schwangerschaft

Was ist Hypnobirthing?

Vorfreude auf die Geburt

Das Thema Geburt ist nicht immer einfach. Es hängt mit so vielen Gefühlen zusammen. Manchmal haben wir Angst... Angst, dass etwas passiert. Dabei ist das Leben nie komplett sicher. Und wird es auch nie sein. Und deswegen dürfen wir die Angst loslassen und uns ganz innig auf die Geburt unseres Kindes freuen. Im Grunde weiß dein Körper, wie Gebären geht und du darfst "lernen" zurück in dein Urvertrauen zu kommen.

​

Hypnobirthing

Hypnobirthing ebnet dir den Weg, stärkt das Vertrauen in deine Fähigkeit, dein Kind natürlich und selbst gebären zu können. Durch Aufklärung sowie körperliche und mentale Vorbereitung, kannst du dein Kind selbstbestimmt, sicher und angstfrei auf die Welt bringen – so, wie du es dir wünschst. Du lernst, wie dir ein tiefer Entspannungszustand zu einer sanften Geburt verhilft. Auch wenn manchmal eine Bauchgeburt (Kaiserschnitt) notwendig ist, hilft dir Hypnobirthing ganz in deiner Kraft und Ruhe zu bleiben. 

Entspannung als Schlüssel

Wenn du Angst vor der Geburt hast, verspannt sich deine gesamte Muskulatur. Das nennt man den Angst-Spannung-Schmerz-Kreislauf. Im Hypnobirthing erkläre ich dir, wie du diesen Kreislauf unter der Geburt immer wieder durchbrechen kannst. Ich vermittele dir Hintergrundwissen, um besser verstehen zu können, wie die Muskulatur unter der Geburt arbeitet, damit du nicht gegen, sondern mit ihr arbeiten kannst.

Kursübersicht
2023

August/September-Kurs 

​

reiner Frauenkurs

​

jeweils von 09:30 - 12:00 Uhr

 

Samstag 26.08.23 + Sonntag 27.08.23

​

Samstag 02.09.23 + Sonntag 03.09.23

​

Wo: tummy-fit

 

Kosten: 240€

September/Oktober-Kurs 
reiner Frauenkurs
jeweils von 18:00-20:30Uhr
Donnerstag 14.09.23 
Donnerstag 21.09.2023
Donnerstag 28.09.2023

Donnerstag 05.10.23 

Wo:  Praxis tummy-fit
Kosten:  240€

Kursablauf 

Einheit 1

Entspannung ist der Schlüssel für eine physiologische Geburt

​

Was Hypnobirthing für uns bedeutet – und was nicht. Du wirst lernen, wie du dich mental optimal auf die Geburt vorbereiten kannst. Wir schauen uns an, wie eine physiologische Geburt abläuft und welche Rahmenbedingungen Geburt braucht. Es ist unglaublich logisch, wie die Muskeln der Gebärmutterschichten arbeiten und wie die Hormone den gesamten Geburtsverlauf steuern – und genau das ist damit gemeint: Geburt ist nichts, wovor wir Angst haben müssen. Es ist etwas, das verstanden werden muss.

 

Einheit 2

Welchen Einfluss Ängste auf die Geburt haben

​

„Angst und Unwissenheit sind die größten Feinde der natürlichen Geburt“ Dr. Dick-Read

Es geht um deine Ängste – und welche Wünsche du in Bezug auf die kommende Geburt hast. Es ist essentiell zu verstehen, welche Auswirkungen die Ängste auf dich, dein Baby und deinen gebärenden Körper haben und somit auf den gesamten Geburtsverlauf.

Außerdem schauen wir uns an, welche Möglichkeiten in der Schwangerschaftsvorsorge gibt

 

Einheit 3

Die Hypnobirthing-Techniken

​

Du kannst Geburt. Du kannst dir vertrauen. In dir steckt bereits ALLES.

Die 3 Hypnobirthing-Atemtechniken, Selbsthypnose, Visualisierungstechnik, Geburtsaffirmationen, Geburts-Anker, Light-Touch-Massage, Meditationen, Entspannungstechniken, usw.

Mit der richtigen Atmung unterstützt du die Arbeit der Gebärmuttermuskeln und kannst den Geburtsverlauf damit verkürzen. Außerdem bringst du mit der richtigen Atmung genügend Sauerstoff zum Baby, sodass es jederzeit bestens versorgt ist.

Unter der Geburt ist die Atmung alles was du hast und alles was du brauchst. Mit der Atmung kannst du dich jederzeit mit dir und deinem Baby verbinden.

 

Einheit 4

Der natürliche Geburtsprozess

​

Ich erkläre dir die Anatomie und den physischen Ablauf einer Geburt. Denn: Geburt ist ein physiologisches Ereignis.
Außerdem zeige ich dir, welche Positionen die Geburt erleichtern können, welche speziellen Umstände es gibt, die ärztliche Hilfe benötigen und die Geburt der Plazenta in all ihrem Zauber.

 

Einheit 5

Geburtsort und Geburtsbegleiter

​

Welche Rolle spielt der gewählte Geburtsort? Welche Rolle spielt der gewählte Geburtsbegleiter?

Alle Personen um dich herum, haben eine unfassbar wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist, dich NICHT zu stören. Ihre Aufgabe ist, dir Sicherheit, Vertrauen, Geborgenheit, Ruhe und Liebe zu schenken.
Deshalb schauen wir uns ganz genau die Aufgaben der GeburtsbegleiterInnen an.

 

Einheit 6

Das Wochenbett

​

Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit nach der Geburt. Zeit zur Heilung des Körpers. Zeit für die Bindung zum Baby. Hormonumstellung. Offenheit. Verletzlichkeit. Neufindung. (Das gilt übrigens auch für den Vater oder die Co-Mutter: Wenn der nichtgebärende Elternteil emotional involviert ist, die werdende Mutter umsorgt, einen aktiven Part während der Geburt übernimmt und im Wochenbett präsent und umsorgend ist, verändert sich auch sein/ihr Hormonlevel.)

bottom of page